Reisen
Seheinschränkung und Blindheit erfordern eine gewisse Planung bei Reisen, dies vor allem in Bezug auf Begleitservice und Assistenz.
Bahnreisen
Die luxemburgische Bahngesellschaft CFL bietet einen Begleitservice an, um auf Bahnhöfen beim Ein- und Aussteigen und bei der Koordination eines Assistenzservices bei internationalen Zugreisen behilflich zu sein. Assistenz bei nationalen und internationalen Bahnreisen kann per E-Mail unter pmr@cfl.lu oder per Telefon angefragt werden.
Weitere Informationen unter URL: https://www.cfl.lu/fr-fr/withoutbarrier/detail/voyager-sans-barriere
Flugreisen
Am Flughafen kann ein Assistenzservice als Unterstützung beim Ein- und Auschecken angefragt werden. Informationen zu weiteren Hilfen sind auf der Internet-Seite von Lux-Airport erhältlich.
Weitere Informationen unter URL: https://www.lux-airport.lu/de/passengers-visitors/plan-your-trip/passengers-with-reduced-mobility/.
Eventuelle Beschwerden betreffend die Assistenzleistungen bei Flugreisen können bei der zuständigen luxemburger Verwaltung Direction de l'aviation civile eingereicht werden.
Flugreise mit Blindenführhund
Die Europäische Reglementierung zu Reisen mit Blindenführhunden ist bei der Europäischen Blindenorganisation abrufbar.
Weitere Informationen unter URL: https://www.euroblind.org/newsletter/2020/march/de/flugreisen-fur-blinde-und-sehbehinderte-mit-blindenfuhrhunden.